Fachabteilung Radiologie

In der Fachabteilung Radiologie ergründen wir das Innere des Körpers mit Röntgenstrahlen und Magnetfeld. Mit Hilfe technischer Geräte sind wir in der Lage, die Untersuchungen in kürzester Zeit mit qualitativ hochwertigem Ergebnis durchzuführen.

Alle Geräte unserer Abteilung sind mit einem digitalen Bildbearbeitungs- und Bildarchivierungssystem (PACS) gekoppelt, welches die Teleradiologie bzw. den Bildversand auch an andere Fachkliniken zum interdisziplinären Konsil erlaubt.

Informationen zur Terminvergabe und zu den Öffnungszeiten der Röntgenambulanz finden Sie im Menüpunkt „Kontakt“.

Geräteausstattung

  • Neues digitales Röntgenaufnahmesystem (Siemens Multitom RAX)
    Roboter-basierte, deckenmontierte Fahrstative zur exakten Positionierung von Röntgenröhre und Detektor
  • mobiles Röntgengerät (u.a. für die Intensivstation): Siemens Mobilett Elara MAX
  • Multislice-Computertomograf (16 Zeilen-CT, Toshiba AQUILION / 16 RXL mit AIDR 30)
    mit Reduktion der Strahlendosis bis zu 75% durch interaktive Bildrekonstruktion
  • Magnet-Resonanz-Tomograf (MRT) 1,5 Tesla Feldstärke
    (SIEMENS MAGNETOM Symphony mit Quantum Gradientensystem)
  • voll digitales PACS (Bildbearbeitungs- und Bildarchivierungssystem)

Unsere Fachabteilung hält des Weiteren die technischen Voraussetzungen bereit für einen Datenaustausch mit anderen Fachkliniken über ISDN und Internet.

Neben den Untersuchungen unserer stationären und ambulanten erwachsenen Patienten führen wir Untersuchungen der Kinderradiologie inklusive der Fehlbildungsdiagnostik durch.

Ansprechpartner

Dr. med. Berit Meyer

Chefärztin
Fachärztin für Diagnostische Radiologie, SP Kinderradiologie

blank

Anett Zehm-Böhm

Sekretariat

weitere Ansprechpartnerinnen

OÄ Dr. med. Kerstin Patzer
OÄ Alina Lassoued