Orthopädie und Unfallchirurgie

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie behandelt Erkrankungen und Verletzungen des Achsenskeletts und der Extremitäten von der Erstversorgung über die konservative oder operative Therapie bis zur Einleitung der Nachsorge.                 

Die besondere Kompetenz der Klinik liegt im endoprothetischen Ersatz des Hüft-, Knie- und Schultergelenkes einschließlich der Wechseloperationen. Jedes Jahr erhalten über 750 Patienten im DIAKOMED in Hartmannsdorf ein Kunstgelenk implantiert. Seit August 2015 existiert am DIAKOMED ein gemäß EndoCert® zertifiziertes EndoProthetikZentrum.

Als lokales Traumazentrum ist die Klinik seit 2010 ununterbrochen zertifiziert. Die Zertifizierung hat das Ziel, die „flächendeckende Versorgungsqualität von Schwerverletzten“ (DGU) zu erhalten und zu verbessern. Im Verbund eines Traumanetzwerkes kooperieren wir mit verschiedenen anderen Einrichtungen.

Jährlich werden in der Klinik mehr als 2.000 Patienten behandelt. Die Operationen erfolgen in modernsten Operationssälen.

Auch die konservative Behandlung orthopädischer Erkrankungen und Frakturen ist ein Bestandteil des Behandlungsspektrums dieser Klinik.

Viele der Operationen in der Unfallchirurgie und Orthopädie werden ambulant durchgeführt. Die Patienten werden dann in der interdisziplinären Tagesklinik vor und nach der Operation betreut.

  • Operative und konservative Behandlung von Frakturen der oberen und unteren Extremitäten, des Beckens und der Wirbelsäule
  • Endoprothetischer Gelenkersatz von Hüfte, Knie, Schulter und Ellenbogengelenk bei Verschleiß (Arthrose) und Verletzungen inklusive Prothesenwechseloperationen, ggf. mit segmentalem Knochenersatz
  • Minimalinvasive Hüftprothesenimplantation (AMIS-Methode)
  • Versorgung polytraumatisierter und mehrfach verletzter Patienten
  • Anwendung modernster traumatologischer Gelenkdiagnostik unter Nutzung von CT und MRT inkl. 3D-Darstellung
  • Bildwandlergestützte Stabilisierung von Wirbelkörperfrakturen (Kyphoplastie) und dorsale Instrumentierung
  • Arthroskopien an Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hand- und Sprunggelenk mit rekonstruktiven Operationen bei Instabilität großer Gelenke, vordere und hintere Kreuzbandplastiken und minimalinvasive Frakturversorgung
  • Plastische Rekonstruktion bei Gelenkknorpelveränderungen


Bei einem Arbeits- oder Wegeunfall muss sich die verletzte Person bei einem Durchgangsarzt (D-Arzt“) vorstellen, um die medizinische Behandlungsnotwendigkeiten abzuklären. Um ein D-Arzt zu sein, bedarf es einer Zulassung von den Berufsgenossenschaften, die für die verwaltungsseitige Betreuung eines Arbeits- oder Wegeunfalls verantwortlich zeichnen. D-Arzt im DIAKOMED ist Chefarzt Dr. med. René Schubert. Er verfügt auch über die Zulassung als Durchgangsarzt (D-Arzt) zur Behandlung von Schwerverletzten und Arbeitsunfällen nach dem berufsgenossenschaftlichen Verletztenartenverfahren.

Diese Verpflichtung zur Vorstellung beim D-Arzt trifft neben Arbeitnehmern auch Kinder und Jugendliche, die in der Kita oder Schule oder auf dem Weg dahin bzw. daher verunfallen.

Tel: +49 3722 76-2428

Geplante D-Arzt- Sprechstunden

Montags

10:10 – 13:00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag

13:00 – 16:00 Uhr

Freitags

09:00 – 12:00 Uhr

Zugang zum D-Arzt-Verfahren

In lebensbedrohlichen Notsituationen werden Sie per Rettungsdienst zu uns gebracht.

In anderen akuten Erkrankungssituationen melden Sie sich bitte in der Notfallaufnahme.

In allen anderen Fällen melden Sie sich bitte zunächst in der administrativen Aufnahme an. Die Mitarbeiterinnen geben Ihnen dann Hinweise zum weiteren Verfahren. 



Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie wird geleitet von Chefarzt Dr. med. René Schubert.

Dr. Schubert verfügt auch über die Zulassung als Durchgangsarzt (D-Arzt) zur Behandlung von Schwerverletzten und Arbeitsunfällen nach dem berufsgenossenschaftlichen Verletztenartenverfahren. Es werden Gutachten für Versicherungen, Berufsgenossenschaften und Gerichte erstellt.

Dr. Schubert ist Mitglied der AE-Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik, der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie und der AO Foundation.

Qualifikationen von Chefarzt Dr. med. René Schubert

  • Facharzt für Allgemeinchirurgie 
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie 
  • Zusatz-Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie
  • Zusatz-Weiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie
  • Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin
  • Zusatz-Weiterbildung Manuelle Medizin 
  • Zusatz-Weiterbildung Medizinische Begutachtung

Diakomed_ChA Schubert

Dr. med. René Schubert

Chefarzt

IMG_0311_Ute-Suess

Ute Süß

Chefsekretärin


Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie bietet folgende Sprechstunden an:

  • BG-Sprechstunde
  • Endo-Prothesen-Sprechstunde
  • Knie-Sprechstunde
  • Schulter-Sprechstunde
  • Fuß-Sprechstunde
  • Hand-Sprechstunde
  • Chefarzt-Sprechstunde

Die Sprechstunden finden montags bis freitags zu unterschiedlichen Zeiten statt.

Die Anmeldung zu den Sprechstunden sowie die Terminvergabe für ambulante und stationäre Behandlungen erfolgt über das Case Management. Vor Ort sind wir persönlich für Sie montags bis donnerstags ab 07:30 bis 17:00 Uhr, freitags bis 16:00 Uhr anwesend. Für Telefonate stehen wir Ihnen bevorzugt ab 13:00 Uhr wochentäglich zur Verfügung.

In unseren Sprechstunden werden Sie untersucht. Anhand der Befunde, Ihrer Beschwerden und Ihrer Vorgeschichte wird mit Ihnen das weitere Vorgehen ausführlich besprochen und gemeinsam die Behandlung individuell festgelegt.

Bitte bringen Sie mit:

  • Krankenkassenkarte (Chipkarte)
  • KH-Einweisungsschein bzw. Überweisungsschein 
  • Schriftliche Befunde
  • Röntgenbilder / MRT / CT auf CD
  • Unterlagen BG
  • aktuellen Medikationsplan mit QR-Code


Chefarzt Dr. med. René Schubert


Nach WBO 2006

    • Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie – 36 Monate

Zusatz-Weiterbildungen

    • Spezielle Unfallchirurgie – 12 Monate

Nach WBO 2021

    • Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie – 36 Monate

Zusatz-Weiterbildungen

    • Spezielle Unfallchirurgie – 12 Monate

 

Oberarzt Michael Manitz, Leiter der Notfallaufnahme

Nach WBO 2021

    • Klinische Akut- und Notfallmedizin – 12 Monate

  • Tel.:

    +49 3722 76-2200

    Fax:

    +49 3722 76-286 2200

    unfallchirurgie@diakomed.de
  • Tel.:

    +49 3722 76-1408

    Fax:

    +49 3722 76-286 1408

    cm-unfallchirurgie@diakomed.de
  • Station 4

    Tel.:

    +49 3722 76-2722

    1. Etage, Haus B

  • Station 5

    Tel.:

    +49 3722 76-2732

    1. Etage, Haus C

  • Tel.:

    +49 3722 76-2622
    tagesklinik@diakomed.de

    1. Etage, Haus D, Eingang rechts