Jetzt bewerben Zurück zur Übersicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Start der Ausbildung:
01. September

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Deine Arbeitszeit:
39 Stunden/Woche, geregelt nach dem Arbeitszeitgesetz, Jugendschutzgesetz und Tarifvertrag AVR Diakonie Sachsen


In der Ausbildung sind auch Einsätze an Wochenenden und Feiertagen möglich. Entsprechende Ausgleichszeiten werden gewährt und Zuschläge und Zulagen gezahlt.

Ausbildungsplätze

Pro Jahr haben wir 2 Plätze in der Ausbildung zu vergeben.

Ausbildungsflyer

Die Ausbildung soll entsprechend der Aufgabenstellung des Berufs insbesondere dazu befähigen, durch Anwenden geeigneter Verfahren der Physiotherapie in Prävention, kurativer Medizin, Rehabilitation und im Kurwesen Hilfen zur Entwicklung, zum Erhalt oder zur Wiederherstellung aller Funktionen im somatischen und psychischen Bereich zu geben und bei nicht rückbildungsfähigen Körperbehinderungen Ersatzfunktionen zu schulen.

Die Ausbildung befähigt dazu, bestimmte Aufgaben eigenverantwortlich oder im Rahmen der Mitwirkung auszuführen und interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammen zu arbeiten. Die Befähigung zur Übernahme der genannten Aufgaben soll durch theoretische und praktische Ausbildung, insbesondere auch durch Vermittlung patientenorientierter Verhaltensweisen und Einstellungen, erzielt werden.

Wir bieten Ihnen fachkundig begleitete Ausbildung in folgenden Bereichen:

  • Therapieabteilung
  • Stationen und Tagesklinik

Sie werden in allen Kliniken des DIAKOMED eingesetzt. Sie werden also chirurgische, internistische, intensiv- und altersmedizinische Patientinnen und Patienten physiotherapeutisch behandeln.

Die Ausbildung gliedert sich in praktische und theoretische Teile. Beide Teile werden in einem Turnusrhythmus durchlaufen. Die theoretische Ausbildung findet in der DRK Akademie Sachsen am Campus Chemnitz-Rabenstein statt. Die Ausbildung umfasst Unterricht sowie praktische Ausbildung unter fachkundiger Anleitung in obligatorischen und fakultativen Einsatzgebieten.

Ihre Ausbildung und Abschlussprüfung wird nach dem entsprechenden Berufszulassungsgesetz durchgeführt. Nach Ihrer erfolgreichen Abschlussprüfung (schriftlich, mündlich, praktisch) dürfen Sie die Berufsbezeichnung Physiotherapeut/Physiotherapeutin führen.

Jetzt bewerben Zurück zur Übersicht

Deine Ansprechpartner

  • Sabine Petzold

    Tel.:

    +49 3722 76-1533

    Fax:

    +49 3722 76-2010

    sabine.petzold@diakomed.de
  • Katrin Riedel

    Tel.:

    +49 3722 76-2330

    Fax:

    +49 3722 76-2010

    physiotherapie@diakomed.de
  • Annemarie Göpel

    Tel.:

    +49 3722 76-2130

    Fax:

    +49 3722 76-2131

    bewerbung@diakomed.de