Mir gefällt dass man sich im Krankenhaus untereinander und grob den Ablauf auf jeder Station kennt und einander aushelfen kann.

Sophie H.

Man ist im Diakomed nie allein. Es gibt immer Arbeitskollegen/innen, die einen bei manchen Aufgaben unterstützen können.

Vanessa K.

Die Arbeit im Krankenhaus ist vielfältig. Pflegebedürftige Menschen werden von uns gepflegt und Wunden versorgt, Medikamente verabreicht und vieles mehr.

Philipp B.

Voraussetzungen für die Berufsausbildung

Für alle Ausbildungen wichtig sind:  

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • gesundheitliche Eignung
  • ein Praktikumsnachweis in einem pflegerischen Bereich des Krankenhauses, in einem Pflegeheim o.ä. oder ein freiwilliges soziales Jahr

Für die Ausbildungen Pflegefachfrau/-mann, OTA, ATA sowie Physiotherapie gelten folgende weitere Voraussetzungen: 

  • Realschulabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulausbildung oder
  • Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss zusammen mit einer erfolgreichen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren oder eine Berufserlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer

Für die Ausbildung Krankenpflegehilfe gilt:  

Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit

  • Bewerbungsschreiben inkl. Lichtbild
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Kopie des letzten Zeugnisses und
  • einem Nachweis von Praktika oder Freiwilligem Sozialem Jahr

für das kommende Ausbildungsjahr an unsere Pflegedienstleitung oder Personalabteilung:

  • Sabine Petzold

    Tel.:

    +49 3722 76-1533

    Fax:

    +49 3722 76-2010

    sabine.petzold@diakomed.de
  • Annemarie Göpel

    Tel.:

    +49 3722 76-2130

    Fax:

    +49 3722 76-2131

    bewerbung@diakomed.de