Therapieabteilung

Unser hochmotiviertes und fachlich spezialisiertes Team von Physiotherapeuten, Masseuren/Bademeister sowie aus Logopäde und Ergotherapie arbeiten auf allen unseren Fachbereichen des Krankenhauses eng zusammen.

Durch regelmäßige Fortbildungen und langjährige Erfahrungen können wir eine optimale therapeutische Versorgung unserer Patienten gewährleisten.

Diakomed_Physiotherapie
Diakomed_Ergotherapie
Diakomed_Logopaedie

Die Physiotherapie am DIAKOMED behandelt stationäre Patienten aller Kliniken auf Anordnung und in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten. Die Behandlung umfasst

  • Manuelle Therapie
  • Krankengymnastik
  • Anlegen von sowie Training mit Bewegungsschienen
  • Gangschule
  • Unterwassermassagen
  • Medizinische Bäder, z. B. Stangerbad, Vierzellenbad
  • Massagen, z. B. klassische Massagen, Bindegewebsmassagen, Segment- und Periostmassagen
  • PNF-Therapie zur Stimulierung von Muskeln und Nerven mit Hilfe von bestimmten Bewegungsmustern und -abläufen
  • Bobath-Therapie für Erwachsene, d. h. Therapie für Patienten mit Gehirnschädigungen, Lähmungen sowie Gleichgewichts-, Haltungs- und Bewegungsstörungen 
  • manuelle Lymphdrainage mit Kompression
  • Elektrotherapie
  • Inhalationstherapie
  • Wärmetherapie zur Lösung von Verspannungen 
  • Kältetherapie zur Beseitigung von Traumen und Entzündungen
  • Traktionsbehandlungen, d. h. Ausübung eines mechanischen Zuges auf Gelenke

Private Leistungen

Folgende Leistungen können als private Leistungen in Anspruch genommen werden, wenn die entsprechenden Ressourcen zur Verfügung stehen. Für eine Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an.

  • Massagen
  • Massage und Fango
  • Fango
  • Fußreflexmassage und Akupressur
  • Schröpfen
  • Schröpfkopfmassage
  • Kinesio-Taping

Präventionskurse bieten wir aktuell bis auf Weiteres nicht an.

Wichtiger Hinweis!

In unserer ambulanten Physiotherapie besteht die Möglichkeit einer physiotherapeutischen Weiterbehandlung nach ihrem stationären Aufenthalt als Krankengymnastik. Zur Terminvereinbarung erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 03722 76-2330 oder -2339.


Speziell für Patienten nach Schlaganfällen, Blutungen im Gehirn oder Verletzungen im Mund-, Hals-  und/oder Kehlkopfbereich sind Logopäden unverzichtbare Therapeuten. Das Tätigkeitsfeld bezieht sich u. a. auf

  • Sprachstörungen
  • Sprechstörungen
  • Schluckstörungen
  • Stimmstörungen
  • Facialisparesen

Die Logopäden sind in die Behandlung einbezogen. Sie geben auch Hinweise, Ratschläge und Tipps für die Zeit nach der Entlassung mit. Ebenso werden i.R. der Epikrise auch für Logopädie-Praxen Behandlungsinformationen zur Verfügung gestellt. 

Die Beratung, Information und Schulung von Patienten und Angehörigen erfolgt durch die Logopädin Franziska Steindl. 


Am DIAKOMED sind ebenso in den Behandlungsprozess Ergotherapeuten einbezogen. Dabei liegt in der Ergotherapie das Haupttätigkeitsfeld im Training von Handkraft und Koordination zur Bewältigung alltäglicher Handlungen, z. B. Körperpflege, An- und Ausziehen und Mahlzeiten zubereiten, und im kognitiven Training. Spezielle Therapien sind dabei 

  • Funktionstraining
  • Bobath-Therapie
  • Wasch- und Anziehtraining
  • Basale Stimulation
  • Spiegeltherapie

Auch unsere Ergotherapeuten geben Hinweise, Ratschläge und Tipps für die Zeit nach der Entlassung mit. Ebenso werden i.R. der Epikrise auch für ambulant tätige Ergotherapeuten Behandlungsinformationen zur Verfügung gestellt.