Notfallaufnahme
In der Notfallaufnahme werden alle Notfallpatienten zur Erstversorgung aufgenommen.
Das Krankenhaus
Qualität und Partner
Kliniken
Abteilungen
Pflege
Deine Karriere im Diakomed
Ausbildung & Studium
Praktikum & Freiwilligendienst
In der Notfallaufnahme werden alle Notfallpatienten zur Erstversorgung aufgenommen.
Jeder Notfallpatient wird entsprechend des Sichtungsverfahrens „ESI“ (Emergency Severity Index – Einteilung von Patienten anhand einfacher Kriterien in 5 Gruppen) eingestuft und entsprechend der Behandlungsdringlichkeit identifiziert.
Somit werden kritisch kranke Patienten (z. B. Herzinfarkt, Schlaganfall, Schwerverletzter „Polytrauma“) einer bevorzugten Behandlung zugeführt.
Bitte beachten Sie also, dass sich die Reihenfolge der zu behandelnden Patienten nach dem Schweregrad der Erkrankung oder dem Umfang der Verletzung bzw. Krankheit richtet.
Notfälle und lebensbedrohlich erkrankte Patienten haben also Behandlungsvorrang, so dass sich Wartezeiten nicht immer vermeiden lassen.
Bitte bringen Sie – wenn möglich – mit:
Für Arbeitsunfälle / BG-Fälle steht im DIAKOMED auch ein D-Arzt zur Verfügung.
Unsere ambulanten Patienten erhalten verschreibungspflichtige Arzneimittel per E-Rezept und können dieses mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte, per Apps oder mittels Papierausdruck in einer Apotheke einlösen.
OA Michael Manitz, Ärztlicher Leiter der Notfallaufnahme
Qualifikationen
Weiterbildungsbefugnis
Nach WBO 2021
Matthias Hempel, Pflegerischer Leiter der Notfallaufnahme
Qualifikationen
Oberarzt Michael Manitz
Leitender Oberarzt
Matthias Hempel
Pflegerischer Leiter
Unsere Notaufnahme