Der AOK-Gesundheitsnavigator bewertet die Qualität für 13 planbare Operationen, darunter auch für den Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks. Dafür wertet das Wissenschaftliche Institut der Ortskrankenkassen (WidO) Daten der rund 27 Mio. AOK-Versicherten aus. In Sachsen erfasst das WidO damit über 50% aller Klinikaufenthalte. In die Bewertung fließen nicht nur Komplikationen im Krankenhaus ein, sondern auch bis zu einem Jahr danach.
Für die Bewertung von Hüftgelenksimplantationen hat das Institut Daten von 2020 bis 2022 analysiert und Komplikationen bis 2023 mit einbezogen.
Für den Freistaat Sachsen listet der Navigator 47 von insgesamt 76 Kliniken auf, die mindestens 30 Eingriffe innerhalb der drei Jahre durchgeführt haben. Zwölf dieser Kliniken bescheinigt das Institut eine überdurchschnittliche Behandlungsqualität – darunter auch unserem DIAKOMED.
Klinik | AOK-Fälle | Sterne |
orthopädische Fachklinik Hohwald | 916 | 3 |
KH St. Joseph Stift Dresden | 746 | 3 |
Klinikum Obergöltzsch Rodewisch | 516 | 3 |
Kliniken Erlabrunn | 490 | 3 |
Städtisches Klinikum Dresden | 445 | 3 |
DIAKOMED Hartmannsdorf | 412 | 3 |
Collm Klinik Oschatz | 384 | 3 |
St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig | 290 | 3 |
DRK Krankenhaus Lichtenstein | 288 | 3 |
Rudolf Virschow Klinikum Glauchau | 252 | 3 |
Helios Klikium Pirna | 123 | 3 |
Asklepios ASB Klinik Radeberg | 122 | 3 |